23.10.2025 / Weiterbildungskurs für Vermögensverwalter und Trustee, Herbstausgabe 2025, Deutschschweiz / DE

Programm

Der Unterricht wird in der Regel von zwei Dozenten, Fachleuten aus der Branche, durchgeführt. Die Vorträge der Dozenten sind wie folgt unterteilt:

  • Überblick über die rechtlichen Verpflichtungen und über mögliche Revisionen und praktische Anwendungen;
  • Moderierte Diskussion praktischer Fälle zur Anwendung der drei Gesetze (FIDLEG, FINIG und GwG), mit allfälligen Verweisen auf die Rechtsprechung;
  • Fragen und Antworten (Q&A).
Datum

Donnerstag, 23.10.2025
14:00 -17:30 Uhr

Standort

Webinar

Kosten

Ermässigter Preis: Fr. 255.-
Standardpreis: Fr. 300.-

ANMELDUNG

erfolgt direkt über

Centro Studi Villa Negroni

23.10.2025 / Weiterbildungskurs für Vermögensverwalter und Trustee, Herbstausgabe 2025, Deutschschweiz / DE

In Zusammenarbeit mit Centro Studi Villa Negroni, bietet die SRO PolyReg Weiterbildungskurse für Vermögensverwalter und Trustee im Tessin, in der Deutschschweiz und in der Westschweiz an. Die Schulungen sind darauf ausgerichtet, Vorschriften, Best Practices und die im Sektor erforderlichen praktischen Kompetenzen zu vertiefen. Die von qualifizierten Experten geleiteten Kurse gewährleisten eine kontinuierliche berufliche Weiterbildung und fördern Exzellenz sowie die Einhaltung der Branchenstandards.

Der Kurs wird von OSFIN als Weiterbildungsveranstaltung für qualifizierte Geschäftsführer (i.S.v. Art. 25 Abs. 3 FINIV) und als Schulungsveranstaltung für das Personal anerkannt, welches mit Aufgaben des Risikomanagements, Compliance und der Bekämpfung der Geldwäscherei betraut ist.

Dasselbe Programm wird im Frühjahr und Herbst angeboten, um die Erfüllung der Weiterbildungsverpflichtungen im Laufe des Jahres zu erleichtern.

Der Kurs ist in deutscher Sprache.

Kursinhalte

Am Ende des Kurses wird der/die Teilnehmer/in in der Lage sein:

  • Die wichtigsten Verpflichtungen und Vorschriften gemäss den Gesetzen FIDLEG, FINIG und GwG zu identifizieren;
  • eine bestimmte regulatorische Lösung basierend auf gesetzlichen Konformitätskriterien im Vergleich zu anderen vorzuziehen;
  • Die von Experten vorgestellten operativen Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen in der Branche zu erklären.

Anmeldung

Mitglied werden Kontakt